_______________________________________2025: unikatbuchausstellung ab september für 8 wochen in paris: „nous aurons le plaisir de vous retrouver à la rentrée avec l’exposition: „livres uniks 6“ – 6 septembre au 6 novembre 2025 / vernissage: samedi 6 septembre 2025“ topographie de l’art / 15 rue de thorigny / 75003 paris // www.topographiedelart.fr
__________________________________________________________________________-
2025. neu ist: eine 12-tafeln-kassette mit dem titel: >trakls HELIAN – gelesen<- bilder und briefauszüge (rückseitig) 17,5 X 13,5 cm, nitragen, zeichnungen, handschrift – bleistift, tusche, pastell.
2025. neu ist: ein weiteres unikatbuch: ‚à partir des rêves / nach den träumen – une collection / eine sammlung‘ – bilder und texte / deutsch und französische texte von th.p. konietschke. 18 X 13 cm, 41 doppelseiten, 3 hefte – zusammengefügt, zeichnung, malerei, collagen, handschrift – bleistift, farbstift, tusche, acrylfarbe. im acrylglas-schuber.
2025. neu ist: >die mutter. la mère. ein album<, text von th.p. konietschke. deutsch und französisch. unikatbuch, 17 X 25,5 cm, 23 seiten, beidseitig schrift und bild, tusche, pastell, gouache, acrylfarbe,
2025 – Galerie Topographie de l’Art / „Livres Uniks 6“, Paris
2022-2024
– BuchDruckKunst Hamburg
– artbook berlin
– Poetenfest Erlangen
2020
– Ausstellung in der Galerie des Bundes Offenbacher Künstler bok
2017/18
– Getrud Kolmar-Projekt mit den Künstlerinnen Varda Getzow und Iwona Mickiewicz.
2015
– Einladung zum Hochdruck-Symposion durch BBK-Leipzig und Atelier Carpe-Plumbum in Leipzig.
2014
– Mit dem Unikatbuch „NO IDEAS BUT IN THINGS“ (Sammlung Julia Vermes) eingeladen zur Ausstellung ‚Behind the Personal Library: Collectors Creating the Canon‘ im New York Center for book art.
2013
– Gemeinschaftsaustellung „Wandgeflüster“, Klementinum, Prag.
– Buchpräsentation „Wege zu Getrud Kolmar“, Bert-Brecht-Haus, Berlin.
2009
– Internationale Gemeinschaftsausstellung in Cesce Budejovice (Republik Tschechien) Galerie >d9<, „Auf der Suche nach dem verlorenen Ort“
2008
– Buchkunst im Lyrik Kabinett, München
2007
– Horizonte des Denkens, Galerie Hollar, Prag
– 10 Jahre Nürnberger Handpressen-Treffen, Gutenberg Museum, Mainz
2006
– Corporate Art | ETeCH, Zürich
-Typografisches Kabinett, Städtische Galerie, Speyer
– BKC-Galerie | „After Winter“, Gemeinschaftsprojekt, Brünn, Tschech
– 8. Trienale der Buchkunst, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
2005
– 5. Künstlersymposium „Grenzraum“, Lytomysl, Tschechien
– Galerie der Büchergilde, Wiesbaden
– Art-Relation | German-Czech-Art Projekt, Prag
2004
mit TranSignum:
-„Caracteres 2004“ Le Salon du Livre d’Artiste, Brüssel
– Books 2004, Marseille
– Expo de la Poesie, Paris
2003-2008
– Künstlerbuchtage auf Wasserschloß Klaffenbach, Chemnitz
2000
Manfred Peter Hein zum 70., Hölderlinturm, Tübingen
Außerdem unregelmäßig auf der Buchmesse Leipzig, der Mainzer Minipressen – Messe, der BuchDruckKunst Hamburg und der Artbook Berlin, sowie der Buch Wien.